Webdesign und Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus der Region Pirmasens und Zweibrücken

Wie bin ich hierher gekommen?

Falls Sie durch eine Suchmaschine auf dieser Seite gelandet sind möchten Sie wahrscheinlich Ihre Webseite höher auf Google platziert sehen. Wir beschreiben hier im Detail, wie das funktioniert. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Kunst für sich. Es gibt viele einzelne Feinheiten zu beachten. Keine Lust auf so viele technische Details? Wenn Sie diesen Teil lieber Profis überlassen gelangen sie hier direkt zu unserem Angebot.

Was bringt mir Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Möchten Sie nicht auch am liebsten auf dem ersten Platz der Google-Ergebnisse erscheinen? Wer heute erst auf der zweiten Seite oder noch weiter hinten erscheint hat quasi kaum noch eine Chance gefunden zu werden. Statt sich durch weitere Seiten zu klicken versuchen Nutzer eher ihre Google-Suchanfrage anders zu formulieren. Damit ist auch die Chance für Ihr Unternehmen vertan, unter diesen Begriffen gefunden zu werden. 

An dieser Stelle spielt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine wichtige Rolle im Webdesign. Mit jedem Platz den Sie nach oben klettern erhöht sich nachweislich Ihre Besucherzahl. Natürlich können Sie Ihre Besucherzahl auch durch Werbeanzeigen steigern. Diese Anzeigen werden jedoch pro Klick bezahlt und daher bedeuten mehr Besucher immer auch höhere Kosten. Noch dazu wird nicht jeder Besucher automatisch zu einem Kunden, für den Klick bezahlen Sie dennoch. Per Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie Ihre Besucherzahlen auf natürlichem Wege steigern. Dies ist fast immer eine bessere Investition als für Werbeanzeigen zu bezahlen. Nebenbei erreichen Sie so auch die Kunden die Werbung konsequent blockieren. 

Google hält mit über 80% Marktanteil bei Suchanfragen den größten Teil des Kuchens. Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezieht sich selbstverständlich nicht nur auf Google. Der Name wird jedoch meist stellvertretend verwendet. Alle nachfolgend genannten Punkte treffen daher auch auf andere Suchmaschinen zu.

Die Vorteile auf einen Blick

Gefunden werden

Landen sie durch SEO auf den vorderen Plätzen und damit im direkten Blick potentieller Kunden

Zielgerichtete Suche

Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) finden nach Ihrer Nische Suchende Ihr Angebot zuerst

Günstige Investition

Optimierte Platzierungen bleiben oft lange erhalten und liefern nachhaltig Kunden

Regionale SEO

Wer regionale Dienstleistungen anbietet muss vor allem von Menschen in seiner Region gefunden werden

Marktanteile sichern

Kunden die andere Angebot zuerst finden beauftragen in vielen Fällen Ihre Mitbewerber

Wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) konkret funktioniert

Stellen Sie sich vor Sie sind ein Webdesigner aus dem Raum Pirmasens und Zweibrücken.

Sie möchten bei Suchanfragen wie “webdesign pirmasens” oder “webdesign zweibrücken”  möglichst weit vorne gelistet werden. Google bewertet Ihre Relevanz grundsätzlich danach, wie häufig diese Schlagwörter auf Ihrer Seite auftauchen.

Nun reicht es jedoch nicht aus die Worte “Webdesign”, “Pirmasens” und “Zweibrücken” einfach hundert Mal zu kopieren und auf Ihre Seite zu packen. Google erkennt solche Tricks und straft die Platzierung der Seite ab. Ihren sogenannten SEO-Score verbessern Sie dadurch, dass diese Begriffe zum natürlichen Textfluss passen. Auch die Länge des Textes wird dabei bewertet. Wer nur ein paar kurze Worte über ein Thema verliert wird als weniger relevant eingestuft als jemand der ausführlich darauf eingeht.

Diese Seite ist damit Erklärung und Demonstration in einem. Sie sehen am Praxisbeispiel, wie sie auch Ihre Seite nach vorne bringen können. Präsentieren Sie sich als Experten auf Ihrem Gebiet. Google wird Sie dafür mit einem hohen SEO-Score und prominenter Platzierung belohnen. Es gibt dabei natürlich noch weitere Feinheiten als Schlagworte im Text zu platzieren.

Überschriften werden im SEO-Score höher bewertet

Schaffen Sie es Ihre Schlagworte sinnvoll in Überschriften und die Seite ansich zu integrieren dürfen Sie sich über einen höheren SEO-Score freuen. Viele Webdesigner geben sich hier doch wenig mühe so dass Text und Struktur sehr gezwungen und aufgesetzt wirken. Besucher wundern sich dann häufig warum der Text scheinbar aus sinnlos aneinander gereihten Schlagworten besteht. Sie haben mit der Frage vollkommen Recht! Wer sein Webdesign nur im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) strukturiert läuft Gefahr die Besucher zu verschrecken.

Besonders auch der Titel der Seite wird von Google hoch gewichtet. Der Titel ist der Text, der oben im Browser angezeigt wird. Zudem werden Titel und Kurzbeschreibung der Seite direkt im Ergebnis der Suchmaschine angezeigt. Dieser sollte daher Ihr Angebot klar und deutlich auf den Punkt bringen. Durch einen prägnanten Einzeiler locken Sie mehr Besucher an. Selbst wenn Titel und Beschreibung nicht angezeigt werden, Google liest und wertet ihn aus.

Über manche Sünden sieht Google hinweg

Google prüft Texte inhaltlich nicht auf Logik. Ob ein Suchbegriff im Text aus dem Zusammenhang gerissen wird spielt im Webdesign daher keine Rolle. Das mag zwar für den SEO-Score keine Auswirkung haben, stört im Zweifel jedoch den Lesefluss. Apropos, haben wir bereits erwähnt, dass wir aus Pirmasens / Zweibrücken kommen? Wir wollten Sie und Google nur noch einmal daran erinnern.

Sogar Bilder helfen Ihrem SEO-Score

Auch wenn Google die Inhalte von Bildern nicht analysiert sind diese für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) dennoch sehr wichtig. Zum einen liest Google die Dateinamen der Bilder aus. Dementsprechend hilft es dort möglichst spezifische Namen zu hinterlegen.

Mit praktischem Bezug auf unser Beispiel wären das etwa:

  • Jusale-Webdesign-Logo-Pirmasens-Zweibruecken.jpg
  • SEO-Suchmaschinenoptimierung-Pirmasens-Zweibruecken.jpg

Zusätzlich sollte für Bilder immer ein Alternativtext hinterlegt werden. Dadurch wird unter anderem blinden Menschen das Lesen auf speziellen Lesegeräten ermöglicht. Wenn das Bild nicht geladen werden kann wird dem Benutzer nur dieser Text angezeigt. Für unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist es jedoch am wichtigsten, dass er von Google gelesen wird. Das bietet uns wieder eine weitere Chance unsere Schlagwörter zu hinterlegen.

Der Alternativtext wird außerdem von vielen Browser angezeigt, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das Bild zeigen. Probieren Sie es aus!

Wappen Pirmasens
Wappen Pirmasens
SEO Pirmasens Zweibrücken
SEO Pirmasens Zweibrücken
Wappen Zweibrücken
Wappen Zweibrücken

Wir helfen Ihnen gerne mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Webseite. Sie müssen dafür nicht aus Pirmasens oder Zweibrücken kommen, aber das zu erwähnen hilft unserem SEO-Score.

SEO ist stetig im Wandel

Wie vieles im Leben befindet sich auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) stetig im Wandel. Was früher funktioniert hat liefert heute keine Ergebnisse mehr. Manche trickreichen Taktiken führen heute sogar zum kompletten Entfernen Ihrer Seite aus dem Suchindex. Diesen Vorgang nennt man Delisting. Es lohnt sich daher SEO von Experten durchführen zu lassen. Ihre Seite wird dadurch nicht nur besser gefunden sondern Sie vermeiden zusätzlich in Fallen zu tappen. Hat Google Ihre Adresse einmal als problematisch markiert ist das oft schwer rückgängig zu machen. Ihr Ranking wird dadurch langfristig geschädigt.

Fiese Tricks führen heute zur Sperrung

Zu diesen Tricks gehören zum beispiel weiße Texte auf weißem Hintergrund. So konnte man große Blöcke an Schlagworten auf der Seite unterbringen ohne den Leser zu stören. Kommt dann jedoch ein Blinder auf diese Seite wird sein Lesegerät auch diesen Text darstellen. Auch Sprachsynthesizer, die Webseiten vorlesen, sind davon betroffen. Was harmlos klingt kann manche Besucher zur Verzweiflung treiben und ihn vollends verwirren. Daher werden diese Tricks mit Recht abgestraft.

Gerne wurden auch Blöcke mit Texte außerhalb des sichtbaren Bereiches platziert. Das bringt alle oben genannten Nebenwirkungen mit sich. Im schlimmsten Fall wird der Text auf manchen Geräten dann trotzdem angezeigt oder führt zu Darstellungsfehlern. Neben der Abstrafung im SEO-Score hinterlässt das auch einen schlechten Eindruck beim Besucher. 

Kopierte Inhalte werden ignoriert

Im Gegensatz zum Deutschunterricht wird Abschreiben von Google nicht bestraft. Es bringt Ihnen jedoch auch keine Vorteile. Beinhaltet Ihre Seite die gleichen Textblöcke an unterschiedlichen Stellen wird nur einer davon gewertet. Daher gewinnen Sie dadurch keine bessere Platzierung. In manchen Fällen sind Duplikate sogar völlig normal. Hierfür gibt es sogar Möglichkeiten Google mitzuteilen welche Seite dabei den Vorzug erhalten soll.

Harmlos aber ohne Mehrwert

Es gibt jedoch auch harmlose Dinge wie Fettschrift.  Früher wurde diese häufig genutzt um wichtige Worte oder Abschnitte hervorzuheben. Im modernen Webdesign wird die Aufmerksamkeit des Lesers häufig durch Grafiken oder farblich abgegrenzte Blöcke gezielt gelenkt. Daher hat die Fettschrift heute keinen Einfluss mehr auf Ihren SEO-Score.

Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit aber lohnt sich

Es wäre natürlich traumhaft, wenn Sie Ihre Platzierung über Nacht ganz nach vorne bringen könnten. Ganz so einfach ist das jedoch leider nicht. Mit schrittweisen Anpassungen ist aber sogar die Spitzenplatzierung erreichbar. Manche Schritte sind dabei einfacher umzusetzen als andere. Wurde schon beim Erstellen der Webseite unachtsam gearbeitet lassen sich beispielsweise Seitentitel schnell korrigieren. Grobe Schnitzer wie schlecht gewählte Dateinamen für Bilder und Seiten ziehen meist deutlich mehr Aufwand nach sich.

Zielgerichtete Artikel wie dieser erzeugen deutlichen Aufwand bei der Erstellung. Möchten Sie zu einem speziellen Thema oder Schlagwort besonders gut gefunden werden lohnt sich das jedoch oft. In diesem Falle hilft es uns dabei in Pirmasens und Zweibrücken besser gefunden zu werden. Dabei spielen letztendlich viele Faktoren ineinander. Jedes Puzzleteil hilft Stück für Stück Ihren SEO-Score zu erhöhen.

Ist die Platzierung derzeit besonders schlecht lohnt es sich meist gleich die komplette Webseite auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Dabei kann bereits von Anfang an großer Wert auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelegt werden. In den meisten Fällen zahlt sich diese Investition bereits durch wenige oder gar einen einzigen neuen Kunden mehrfach aus. Ihr Unternehmen erfindet sich stetig neu, zeigen Sie diesen Innovationsgeist auch durch Ihre Webseite.

Google Maps wird oft vernachlässigt

Häufig wird die Suchmaschinenoptimierung (SEO) nur einseitig angegangen und dabei viel Potential verschenkt. Google listet für Suchanfragen mit lokalem Bezug zuerst die Google Maps Ergebnisse. Sucht ein Interessent nun also nach “webdesign pirmasens” oder “webdesign zweibrücken” und in den Maps-Ergebnissen werden nur Mitbewerber gelistet sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Seite besucht wird. 

Ein ganzheitlicher Ansatz hilft so dabei die Chancen für einen Besuch an mehreren Stellen zu erhöhen. Hierbei greift Google auch auf Ihre Webseite zu um Ihre Platzierung zu ermitteln. Zusammen mit einem durchdachten Webdesign gewinnen Sie dadurch wertvolle SEO-Punkte und steigen in der Platzierung. Mehr Laufkundschaft ist dabei ein angenehmer Nebeneffekt.

Ärgert es Sie, dass ihr direkter Mitbewerber immer vor Ihnen gelistet wird? Wir verbessern Ihre Platzierung für Pirmasens, Zweibrücken, Deutschland und weltweit.

Die Konkurrenz schläft nicht

Bei alldem darf nicht vergessen werden, dass diese Mitteln grundsätzlich jedem offen stehen. Jedoch wird das Internet gerade von kleinen Familienunternehmen noch immer stark vernachlässigt. Dadurch kann sich die Investition in gutes Webdesign und Suchmaschinenoptimierung (SEO) hier besonders schnell auszahlen. Schon wenige Plätze in der Ergebnisliste können Ihre Auftragszahlen deutlich spürbar ansteigen lassen. Auch größere Unternehmen können hier häufig noch einiges verbessern.

Um jedoch auf lange Sicht nicht wieder abzurutschen ist es sinnvoll die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als dauerhafte Maßnahme im Budget einzuplanen. Die Investition liegt in der Regel deutlich unter den Kosten für klassische Werbemaßnahmen. Im Gegensatz zu Printwerbung erreichen Sie jedoch eine viel größere Zielgruppe. Die Auflagen der Zeitungen sinken jedes Jahr, die Anzahl der Internetnutzer steigt. Noch dazu lässt sich genau feststellen, wie viele Aufträge Ihnen ihre Webseite wirklich einbringt. 

Wir erklären Ihnen die wertvollen Vorteile gerne persönlich. Ein Punkt weniger, um den Sie sich kümmern müssen.

Bereit für die Zukunft

Eine bessere Auffindbarkeit hilft Ihnen im nationalen und internationalen Wettbewerb. Viele Unternehmen sind abhängig von einzelnen Großkunden. Das Internet bietet die einzigartige Möglichkeit mit wenigen Maßnahmen komplett neue Zielgruppen zu erschließen. Dadurch sichern Sie sich nachhaltiges Wachstum auch in schweren Zeiten. Noch dazu müssen Sie sich weniger Sorgen machen.

Durch das Betreiben eines eigenen Webshops beispielsweise können Sie neue Vertriebswege erschließen. Zusätzlich können Sie Ihre Margen durch schlankere Distribution steigern. Um in der Flut der Webshops nicht unterzugehen müssen Sie mit ansprechendem Webdesign überzeugen. Eine gute Platzierung durch Google wird durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) sichergestellt.

Frühzeitig handeln lohnt sich

Die Welt verändert sich immer schneller und Sie können bereits jetzt die Weichen stellen. Seien Sie an der Spitze Ihrer Branche und sichern Sie ihren Status als führenden Experten. Eine Webseite die Ihre Stärken deutlich von denen der Mitbewerber abgrenzt hilft Ihnen dabei. Zeigen Sie, warum Sie mehr Wert schaffen können als andere. Die Welt ist voll von Selbstdarstellern, die sich gut präsentieren, aber nichts zu bieten haben. Demonstrieren Sie echten Mehrwert und stechen Sie aus der Masse heraus.

Der beste Mitarbeiter bekommt selten das beste Gehalt. Er ist leider oft so sehr auf seine Arbeit konzentriert, dass er vergisst seine Leistungen zu bewerben. Dasselbe gilt für die Unternehmenswelt. Erstklassige Arbeit alleine sichert nicht automatisch Aufträge. Man muss dazu auch gefunden werden und sich entsprechend präsentieren. Unser Webdesign mit SEO stellt Sie in bestem Licht dar.

Lassen Sie sich nicht die Show stehlen. Besonders nicht vom Wettbewerb. Wir rücken Pirmasens, Zweibrücken und vor allem Sie ins richtige Licht